Faire Kostenaufteilung bei Events: Trinker und Nichttrinker gerecht abrechnen
Kennen Sie das? Sie organisieren einen Stammtisch oder eine Betriebsfeier und fragen sich: „Ist es fair, von Nichttrinkern den gleichen Betrag zu verlangen wie von den Biertrinkern?" Bei Events mit Trinkern und Nichttrinkern ist eine gerechte Kostenaufteilung oft eine echte Herausforderung.
Viele Event-Organisatoren kennen das Dilemma: „Die Getränkekosten sollten eigentlich nur die Trinker tragen" vs. „Aber die Berechnung ist so kompliziert...". Mit der Nowa-App können Sie solche komplexen Kostenaufteilungen einfach und automatisch berechnen lassen.
Warum herkömmliche Kostenaufteilung bei Events oft unfair ist
Traditionell wird bei Events der Gesamtbetrag durch die Teilnehmerzahl geteilt. Das führt jedoch dazu, dass Nichttrinker die Getränkekosten mitfinanzieren müssen – ein Gefühl der Ungerechtigkeit ist programmiert.
Beispiel: 4 Personen gehen zum Stammtisch, Gesamtkosten 120€. Herkömmlich zahlt jeder 30€. Aber wenn 30€ Getränkekosten und 90€ Essenskosten anfallen, ist das für den einen Nichttrinker eindeutig unfair.
Die Lösung: Getrennte Kostenaufteilung mit Nowa
Mit der Nowa-App können Sie Kosten nach Kategorien aufteilen und verschiedenen Teilnehmergruppen zuordnen. So berechnet die App automatisch faire Beträge für Trinker und Nichttrinker.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Getränke- und Essenskosten getrennt verwalten
Lassen Sie uns das Beispiel (4 Personen, 120€ Gesamtkosten) mit Nowa fair aufteilen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie einfach es ist – in wenigen Minuten erledigt.
Erstellen Sie in der Nowa-App ein neues Event und laden Sie alle Teilnehmer ein. Per URL-Sharing können Teilnehmer ohne Registrierung beitreten – die Vorbereitung läuft also reibungslos.
Stammtisch 🍺
⚙️Die Essenskosten werden von allen Teilnehmern (4 Personen) getragen, daher wählen Sie alle als zahlungspflichtig aus. Pro Person: 90€ ÷ 4 = 22,50€.
Stammtisch 🍺
⚙️Die Getränkekosten werden nur von den Trinkern (3 Personen) getragen, daher wählen Sie nur diese aus. Pro Trinker: 30€ ÷ 3 = 10€.
💡 Vergleich: Herkömmlich vs. Fair
Teilnehmer | Herkömmlich (gleich für alle) | Nowa (faire Aufteilung) | Differenz |
---|---|---|---|
🍺 Trinker (3 Personen) | 30,00€ | 32,50€ | +2,50€ |
🥤 Nichttrinker (1 Person) | 30,00€ | 22,50€ | -7,50€ |
Ergebnis: Der Nichttrinker spart 7,50€, die Trinker zahlen 2,50€ mehr – eine faire Aufteilung entsprechend dem tatsächlichen Konsum!
Anwendungsbeispiele: Vielseitige faire Kostenaufteilung
Die Methode „Kosten getrennt registrieren" lässt sich auf viele Event-Situationen anwenden. Hier sind bewährte Beispiele aus der Praxis:
🎉 Betriebsfeier mit Geschenkkosten
Bei Betriebsfeiern werden Essenskosten von allen getragen, Abschiedsgeschenke oder Blumen jedoch nur von den Kollegen (nicht von der zu verabschiedenden Person).
Abschiedsfeier 🌸
⚙️👨👩👧👦 Familienfreundliche Events
Bei Events mit Familien können Erwachsenen- und Kinderportionen getrennt abgerechnet werden. Besonders praktisch bei unterschiedlichen Preisen: „Erwachsene: 25€, Kinder: 12€".
Grillabend 🥩
⚙️🏔️ Mehrtägige Trips
Bei Reisen fallen verschiedene Kostenkategorien an: Unterkunft, Verpflegung, Transport, Aktivitäten. Teilnehmer, die später anreisen, zahlen keine Unterkunftskosten für die ersten Nächte, wer bestimmte Aktivitäten auslässt, trägt deren Kosten nicht.
Bergwochenende ⛰️
⚙️🎉 Organisatoren profitieren: Nützliche Nowa-Features
Neben der fairen Kostenaufteilung bietet Nowa weitere Features, die Event-Organisatoren das Leben erleichtern. Die häufigsten Rückmeldungen: „Das hätte ich schon viel früher gebraucht!"
Sehen Sie auf einen Blick, wer seinen Anteil bereits bezahlt hat und wer noch aussteht. Kein lästiges Nachfragen mehr: „Hat Anna schon überwiesen?" – die App zeigt es Ihnen.
Wenn Sie als Organisator in Vorleistung gehen, berechnet Nowa automatisch, wie viel Ihnen jeder Teilnehmer schuldet. Keine Kopfrechnung mehr bei komplexen Abrechnungen!
🗣️ Erfahrungen echter Nutzer
✨ Fazit: Nie wieder unfaire Event-Abrechnungen
→ Trinker zahlen Getränke, alle zahlen Essen
→ Keine Rechenfehler, keine komplexen Kalkulationen
→ Jeder zahlt entsprechend seinem Konsum
→ Deutsche Datenschutzstandards, keine versteckten Kosten
Faire Kostenaufteilung bei Events mit Trinkern und Nichttrinkern war bisher zeitaufwändig und fehleranfällig. Mit der Nowa-App trennen Sie einfach Getränke- und Essenskosten und lassen die faire Aufteilung automatisch berechnen.
Das Ergebnis: Alle Teilnehmer fühlen sich fair behandelt, und Sie als Organisator sparen Zeit und Nerven. Die Grundfunktionen sind kostenlos nutzbar – probieren Sie es beim nächsten Event einfach aus.
Für Ihren nächsten Stammtisch, die Betriebsfeier oder das Vereinsfest: Nutzen Sie Nowas faire Kostenaufteilung und schaffen Sie eine entspannte Atmosphäre für alle Teilnehmer.